HYDRAULIK-Schulungen
Seit vielen Jahren bilden wir die Mitarbeiter unserer Kunden auf dem Gebiet der Hydraulik weiter. Wir vermitteln in unseren Schulungen die Grundlagen für den täglichen Umgang mit hydraulischen Anlagen.
Aufgrund hoher Nachfrage bieten wir inzwischen auch eine Aufbauschulung an, in welchem die Kenntnisse der Grundlagenschulung gefestigt und erweitert werden.
Die Schulungen werden von Pregler-Mitarbeitern mit langjähriger Hydraulikerfahrung geleitet.
Wir freuen uns, unser Wissen an Sie weiterzugeben!
aktuelle SChulungstermine
Nächster Termin
28. November bis 30. November 2022
Schulungsdauer: 15 Stunden
Ort: Kreuzäcker 6, 94469 Deggendorf
Anmeldung
Anmeldungen unter
info@pregler.de
oder telefonisch unter
09931 / 8963 – 0
Mindesteilnehmerzahl: 5
Schulungsziele
- Kennenlernen der einzelnen Komponenten eines Hydrauliksystems und deren jeweilige Funktion
- Lesen und Verstehen von Hydraulikplänen
Schulungsinhalte
-
Anforderungen an die Fluidtechnik
-
Grundlegende Eigenschaften der Hydraulik
-
Aufbau und Funktion einer Hydraulikanlage und typische Komponenten der Industriehydraulik
-
Physikalische Grundlagen der Fluidtechnik
-
Kennenlernen der Hydrauliksymbole nach ISO 1219
-
Funktionsweise der einzelnen Komponenten (Pumpen, Sperr-, Wege-, Druck- und Stromventile)
Hydraulik II – Aufbauschlung
Hydraulik I – Grundlagenschlung
Nächster Termin
28. November bis 30. November 2022
Schulungsdauer: 15 Stunden
Ort: Kreuzäcker 6, 94469 Deggendorf
Anmeldung
Anmeldungen unter
info@pregler.de
oder telefonisch unter
09931 / 8963 – 0
Mindesteilnehmerzahl: 5
Schulungsziele
- Festigung und Erweiterung des in der Hydraulik I – Grundlagenschulung erworbenen Hydraulikwissens
- Grundlegende Betreuung und Wartung von hydraulischen Systemen
Schulungsinhalte
- Vertiefung der Kenntnisse über wesentlichen Komponenten und deren Einsatz in hydraulischen und elektrohydraulischen Steuerungen.
- Kenntnisse über spezielle hydraulische Komponenten z.B. Stetigventile, Verstellpumpen, Logikelemente, usw.
- Systematische Fehleranalyse und Behebung erkannter Störungen
- Routinierter Umgang mit hydraulischen Anlagen.